Die Inkontinenz-Spezialisten.

Pflegehilfs-
mittel

Jetzt zuzahlungs- und versandkostenfrei beantragen!

Pflegehilfsmittel zum Verbrauch

Menschen mit einem Pflegegrad bedürfen besonderer Zuwendung und Aufmerksamkeit bei der Pflege. Speziell Senioren sind oft sehr anfällig gegenüber Infektionen und es ist nicht immer einfach, die hohen Hygienestandards einzuhalten. Hierbei erleichtern Ihnen die richtigen Produkte den täglichen Umgang mit der pflegebedürftigen Person.

Wenn Sie oder ein pflegebedürftiger Angehöriger in einen der Pflegegrade 1, 2, 3, 4 oder 5 eingestuft sind und zu Hause oder in einer Wohngemeinschaft, ggf. auch mit Unterstützung eines professionellen Pflegedienstes, gepflegt werden, haben Sie einen gesetzlichen Anspruch auf die Versorgung mit zum Verbrauch bestimmten Pflegehilfsmitteln.

Pflegehilfsmittel im Überblick

Wir liefern individuell zusammengestellte Pflegehilfsmittel zuzahlungs- und versandkostenfrei bequem zu Ihnen nach Hause. Dabei stehen Ihnen folgende zum Verbrauch bestimmte Pflegehilfsmittel zur Auswahl:

Medizinischer Mundschutz
und FFP2-Masken

Medizinische Masken und FFP2-Masken schützen vor Tröpfchen und Aerosolen. Sie sitzen angenehm und sicher auf Mund und Nase. Besonders geeignet im medizinischen Umfeld und bei erhöhter Infektionsgefahr.

Einmalhandschuhe
(S, M, L, XL)

Einmalhandschuhe schützen Hände zuverlässig vor Keimen und Verunreinigungen. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich, hautfreundlich und bieten ein gutes Tastempfinden. Geeignet für Pflege, Reinigung und Küche.

Hände- und Flächendesinfektion

Desinfektionslösungen sorgen für hygienisch saubere Hände und Oberflächen. Sie wirken schnell gegen Bakterien, Viren und Pilze. Ideal für den Alltag in Pflegeeinrichtungen und zu Hause.

Hände- und Flächen-
desinfektions­tücher

Praktische Desinfektionstücher reinigen und desinfizieren Hände und Flächen unterwegs. Sie sind einzeln entnehmbar, sofort einsatzbereit und wirken zuverlässig gegen Keime.

Schutzservietten (Einmalgebrauch)

Einweg-Schutzservietten bieten hygienischen Schutz für Kleidung und Haut bei pflegerischen oder zahnmedizinischen Maßnahmen. Sie sind saugfähig, hautfreundlich und werden nach Gebrauch entsorgt.

Fingerlinge

Fingerlinge schützen einzelne Finger bei der Wundversorgung oder bei hygienischen Maßnahmen. Sie bestehen aus flexiblem Material und sind schnell einsatzbereit – ideal für gezielte Anwendungen.

Saugende Bettschutz­einlagen (einmalgebrauch)

Einweg-Bettschutzeinlagen schützen Matratzen zuverlässig vor Nässe. Sie sind saugstark, hygienisch und werden nach der Nutzung einfach entsorgt. Ideal bei vorübergehendem Pflegebedarf oder für den mobilen Einsatz.

Saugende Bettschutz­einlagen (wieder­verwendbar)

Mehrweg-Bettschutzeinlagen bieten sicheren Schutz bei Inkontinenz. Sie sind saugfähig, waschbar und trocknergeeignet. Die weiche Oberfläche sorgt für angenehmen Liegekomfort bei regelmäßigem Gebrauch.

Schutzschürzen (Einmalgebrauch)

Einweg-Schutzschürzen bieten zuverlässigen Nässeschutz bei Pflege- oder Reinigungsarbeiten. Sie werden über der Kleidung getragen und nach Gebrauch hygienisch entsorgt. Besonders geeignet für den kurzfristigen Einsatz.

Schutzschürzen (wieder­verwendbar)

Wiederverwendbare Schutzschürzen bestehen aus robustem, abwischbarem Material. Sie schützen die Kleidung effektiv vor Flüssigkeiten und lassen sich leicht reinigen. Ideal für den dauerhaften Einsatz im Pflegealltag.

adm-terminteaser

Kostenübernahme sichern

Pflegebedürftige mit Pflegegrad 1 bis 5, die zu Hause oder in einer Wohngemeinschaft von Angehörigen – ggf. mit Unterstützung eines Pflegedienstes – betreut werden, haben Anspruch auf Pflegehilfsmittel im Wert von 42 € pro Monat. Die Kosten übernimmt die Pflegekasse. Wenn Sie eine monatliche Versorgung durch uns wünschen, kümmern wir uns gerne um die Genehmigung. Melden Sie sich einfach bei uns!

Häufig gestellte Fragen

Wird die Saugstärke der Inkontinenzhilfe durch die Dicke beeinflusst?

Die Überzeugung, dass dickere Inkontinenzhilfen saugfähiger sind, ist nicht korrekt. Dünnere Inkontinenzhilfen verfügen über eine zusammengepresste Saugschicht, wodurch nicht nur der Anwendungskomfort verbessert wird (das Produkt ist diskret), sondern vor allem der Urin besser im Inneren der Inkontinenzhilfe verteilt wird. Die Saugstärke wird durch die Verwendung von speziellen Superabsorbern bestimmt. Es handelt sich dabei um ein Bindemittel, das die Flüssigkeit in Gel umwandelt und den Uringeruch neutralisiert.

Nach einer ausführlichen Beratung mit unseren Kundenberatern wird Ihnen ein individuell zusammengestelltes Musterpaket zugesandt. So können Sie die Inkontinenzhilfen testen und entscheiden, welche für Sie die Richtige ist.

Bei Fragen zu den Inkontinenzhilfen wenden Sie sich an uns.

Die häufigste Ursache für das Durchdringen des Urins aus der Inkontinenzhilfe ist die falsche Saugkraft oder Konfektionsgröße. Um das Durchnässen zu vermeiden und den Tragekomfort zu sichern, kommt es auch auf die richtige Anlegetechnik an. Hier sollte beachtet werden, dass die Inkontinenzhilfen die richtige Größe haben und die seitlichen Auslaufsperren richtig am Körper anliegen und nicht verdreht sind.

Sprechen Sie gerne unsere Kundenberatung an. Wir helfen Ihnen die passende Inkontinenzhilfe zu finden.

Es gibt speziell geformte Inkontinenzhilfen, die für die Anatomie des Mannes bzw. der Frauen geformt sind. Sprechen Sie uns einfach an, wir beraten Sie gerne.