Mehr als 10 % der Deutschen leiden unter Inkontinenzbeschwerden. Die Dunkelziffer liegt vermutlich noch um einiges höher, da viele Betroffene aus Scham keinen Arzt aufsuchen. Inkontinenzpatienten neigen dazu sich zu Hause zurückzuziehen, meiden längere Ausflugsfahrten oder Theaterstücke. Neben dem körperlichen Leiden kann der soziale Rückzug zu Angstzuständen und Depressionen führen.
Finden Sie sich nicht mit dem Irrglauben ab, dass Inkontinenz eine unvermeidbare Krankheit im Alter ist, von der Sie sich einschränken lassen müssen. Mit der richtigen Auswahl an Inkontinenzhilfen können Sie wieder uneingeschränkt am gesellschaftlichen Leben teilnehmen!
Inkontinenzeinlagen können ganz bequem in der Unterwäsche getragen werden und werden dort mittels Klebestreifen fixiert. Sie zeichnen sich durch einen hohen, seidenweichen Tragekomfort aus. Inkontinenz Einlagen bzw. Inkontinenz Slipeinlagen kommen hauptsächlich bei leichter bis mittlerer Blasenschwäche zum Einsatz.
Der an die Anatomie des Mannes angepasste Schnitt der Einlagen garantiert einen perfekten und bequemen Sitz. Diese Inkontinenzprodukte – quasi Slipeinlagen für Männer – werden mit Klebestreifen in der Unterwäsche sicher fixiert und eignen sich für die leichte bis mittlere Blasenschwäche.
Die Vorlagen sind für Urin- und/oder Stuhlinkontinenz geeignet. Um die optimale Leistungsfähigkeit des Produktes zu gewährleisten, ist ein optimaler Sitz entscheidend. Idealerweise sollten anatomische Vorlagen mit Netzhosen oder eng anliegender Unterwäsche getragen werden.
Inkontinenz-Fixierhosen bieten sicheren Halt und ein bequemes, unauffälliges Tragegefühl für anatomische Vorlagen und Einlagen. Sie fixieren das Inkontinenzmaterial zuverlässig, unterstützen den Auslaufschutz und passen sich dank hautfreundlicher, dehnbarer Materialien optimal an. Waschbar und wiederverwendbar sind sie eine praktische und nachhaltige Lösung für den Alltag.
Diese Produkte werden per Klebeverschluss fixiert und eignen sich vor allem für pflegebedürftige Personen mit eingeschränkter Mobilität bei mittlerer bis schwerer Urin- oder Stuhlinkontinenz. Sie sind in verschiedenen Größen und Saugleistungen erhältlich. Für maximale Sicherheit ist eine optimale Passform entscheidend.
Pants sind saugstarke Windelhosen, die wie Unterwäsche getragen werden. Sie eignen sich für mobile Menschen mit leichter bis mittlerer Blasenschwäche und bieten auch bei Demenz Vorteile, da sie vertraut wirken. Durch gute Passform und diskreten Sitz geben sie Sicherheit im Alltag.
Ob auf Rezept oder privat: Wir versorgen Sie zuverlässig mit hochwertigen Inkontinenz- und Pflegehilfsmitteln. Unsere Beratung ist individuell, die Lieferung diskret und schnell – auf Wunsch mit kostenfreiem Muster. Die Abwicklung übernehmen wir direkt mit Ihrer Krankenkasse. Kontaktieren Sie uns einfach per Telefon, E-Mail oder WhatsApp.
Die Überzeugung, dass dickere Inkontinenzhilfen saugfähiger sind, ist nicht korrekt. Dünnere Inkontinenzhilfen verfügen über eine zusammengepresste Saugschicht, wodurch nicht nur der Anwendungskomfort verbessert wird (das Produkt ist diskret), sondern vor allem der Urin besser im Inneren der Inkontinenzhilfe verteilt wird. Die Saugstärke wird durch die Verwendung von speziellen Superabsorbern bestimmt. Es handelt sich dabei um ein Bindemittel, das die Flüssigkeit in Gel umwandelt und den Uringeruch neutralisiert.
Nach einer ausführlichen Beratung mit unseren Kundenberatern wird Ihnen ein individuell zusammengestelltes Musterpaket zugesandt. So können Sie die Inkontinenzhilfen testen und entscheiden, welche für Sie die Richtige ist.
Bei Fragen zu den Inkontinenzhilfen wenden Sie sich an uns.
Die häufigste Ursache für das Durchdringen des Urins aus der Inkontinenzhilfe ist die falsche Saugkraft oder Konfektionsgröße. Um das Durchnässen zu vermeiden und den Tragekomfort zu sichern, kommt es auch auf die richtige Anlegetechnik an. Hier sollte beachtet werden, dass die Inkontinenzhilfen die richtige Größe haben und die seitlichen Auslaufsperren richtig am Körper anliegen und nicht verdreht sind.
Sprechen Sie gerne unsere Kundenberatung an. Wir helfen Ihnen die passende Inkontinenzhilfe zu finden.
Es gibt speziell geformte Inkontinenzhilfen, die für die Anatomie des Mannes bzw. der Frauen geformt sind. Sprechen Sie uns einfach an, wir beraten Sie gerne.
ADM GmbH
Weserstraße 20
36043 Fulda
Telefon: +49 (0) 661 480418754
Whatsapp:+49 (0)661 94253788
Telefax: +49 (0) 661 94250809
E-Mail: info@adm-fd.de
Montag bis Freitag:
08:00 – 18:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns unverbindlich! Unser Serviceteam beantwortet Ihnen gerne alle Frage zu Ihrer Hilfsmittelversorgung.
© 2025 | ADM GmbH | Alle Rechte vorbehalten
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Accessibility Widget. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen